Behandlungsschwerpunkte
- Zeit für eine ausführliche Diagnose
Ich nehme mir Zeit, um mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Puls- und Zungendiagnose, sowie den Methoden der Allgemeinmedizin eine Diagnose zu erstellen. Dies, um möglichst die Ursache einer Erkrankung oder eines Ungleichgewichtes herauszufinden. Die Verbindung von Schulmedizin und Komplementärmedizin ist mir wichtig, ebenso eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele.
- Kräuterbehandlungen mit Schweizer- oder Chinesischen Heilkräutern
Mit Schweizer Heilkräutern oder Chinesischen Heilkräuterrezepturen, die einzeln oder in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden angewendet werden, können sehr viele, mit etwas Geduld oft auch schwerwiegende Erkrankungen oder Gesundheitsstörungen gebessert oder geheilt werden.
- Akupunktur, Schröpfen und Moxibustion
Klassische Körperakupunktur sowie Schröpfen und Schröpfkopfmassagen werden angewendet. Moxibustion ist das Wärmen von bestimmten Akupunkturpunkten mit heissem Beifusskraut. Diese drei Methoden stärken die Energie und harmonisieren den Energiefluss von Körper und Psyche.
- Ernährungs- und weiterführende Beratung
Die Ernährung hat einen grossen Einfluss auf die Gesundheit. Deshalb ist Ernährungsberatung nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin ein Teil der Behandlung, um eine für den individuellen Stoffwechsel und persönliche Bedürfnisse passende Lebensmittelauswahl zu finden. Damit kann das körperliche Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Auch bei anderen Lebenseinflüssen biete ich beratende Unterstützung.
- Anleitung zur Selbsthilfe
Mit Hausmitteln, Kräutermedizin und einer gesunden Lebensweise kann man selber viele Beschwerden vorbeugen oder heilen. Hierfür wir eine auf die individuellen Bedürfnisse passende Anleitung erarbeitet.
- Zusammenarbeit mit ihrem Hausarzt oder Spezialarzt
Aufgrund meiner Spezialisierung auf Naturheilmedizin biete ich keine hausärztliche Notfall-Betreuung an. Die Zusammenarbeit mit der/dem jeweiligen Hausärztin/arzt oder Spezialärztin/-arzt ist wichtig. Im Bedarfsfall werden spezialärztliche Untersuchungen oder Abklärungen veranlasst.
- Kinder
Kinder behandle ich in der Regel erst ab dem 12. Lebensjahr. Bei kleineren Kindern kann man jedoch oft schon mit einfachen Kräuterrezepten oder Ernährungstipps viel erreichen, die ich gerne gebe.
- Zusammenarbeit mit Psychiatern, Psychologen und Heilern
Da manche Krankheitsursachen auf der psychischen, emotionalen oder spirituellen Ebene liegen, wird im Bedarfsfall die Zusammenarbeit mit Psychiatern, Psychologen oder gut ausgebildeten bodenständigen Heilern angeregt.